Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:

Der Heilige Abend 2020 in der Pfarre Graz-Mariahilf

Die Feier des 24. Dezember 2020 in der Pfarre Graz-Mariahilf begann mit der ersten Familienmette um 16:00 Uhr, die musikalisch von vier Mitgliedern des Familienchors gestaltet wurde. Mit der Pfarrgemeinde feierte Pfarrer P. Petru Farcaș OFMConv.

Die zweite Familienmette um 17:30 Uhr wurde von Familie Aigner musikalisch gestaltet; es zelebrierte Kaplan P. Joel Koyikkara OFMConv.

Ab 21:30 Uhr erklangen von unserem Glockenspiel weihnachliche Melodien, die auf die Christmette um 22:00 Uhr einstimmten. Die Christmette feierten Pfarrer P. Petru Farcaș OFMConv. sowie die Konzelebranten Kaplan P. Joel Koyikkara OFMConv. und P. Clemens Breineder OFMConv. gemeinsam mit der Pfarrgemeinde die feierliche Christmette, die von einigen SängerInnen der Kantorei Mariahilf musikalisch gestaltet wurde.

Stille Nacht, heilige Nacht
Stille Nacht, heilige Nacht
Stille Nacht, heilige Nacht
Stille Nacht, heilige Nacht
Stille Nacht, heilige Nacht
Stille Nacht, heilige Nacht
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen