Am Karsamstag, den 03.04.2021, fanden in unserer Kloster-, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariahilf Osterspeisensegnungen um 08:00, 09:00, 10:00, 11:00, 12:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr statt.
Um 14:30 Uhr luden wir zur traditionellen Osternestsuche in den Klostergarten ein.
Den heurigen Karfreitag, den 02. April 2021, begingen wir mit einer Kreuzwegandacht um 14:30 Uhr und der der Feier vom Leiden und Sterben Christi um 18:30 Uhr.
Die Karfreitagsliturgie um 18:30 Uhr feierten Pfarrer P. Petru Farcaș OFMConv. und Konventspriester P. Clemens Breineder OFMConv. Musikalisch gestaltet wurde sie von einem SolistInnenquartett bestehend aus Mitgliedern der Kantorei Mariahilf unter der Leitung von Prof. Herbert Bolterauer, das auch die gesungene Johannes-Passion von Heinrich Rohr darbot.
Am Donnerstag, den 01. April 2021, den heurigen Gründonnerstag feierten wir um 18:30 Uhr die Heilige Messe vom Letzten Abendmahl mit anschließender Ölbergandacht. Hauptzelebrant war Pfarrer P. Petru Farcaș OFMConv., Konzelebrant Konventspriester P. Clemens Breineder OFMConv. Musikalisch gestaltet wurde die Heilige Messe von einem SolistInnenquartett bestehend aus Mitgliedern der Kantorei Mariahilf unter der Leitung von Prof. Herbert Bolterauer.
Am heurigen Palmsonntag, den 28. März 2021, findet erstmals bei jeder Heiligen Messe die Weihe der Palmzweige statt.
Um 10:00 Uhr feierten wir die feierliche Heilige Messe - Hauptzelebrant war Pfarrer P. Petru Farcaș OFMConv., Konzelebrant Konventspriester P. Clemens Breineder OFMConv. Musikalisch gestaltet wurde die Heilige Messe von einem SolistInnenquartett, das unter der Leitung unseres Organisten Prof. Herbert Bolterauer Motteten zum Festtag darbot.
Sie können diese schönen Ostergeschenke telefonisch in der Pfarrkanzlei (0316 713169) bestellen und am Palmsonntag nach den Gottesdiensten im Pfarrsaal abholen.
Hier einige Impressionen von der Gewinnung der Asche für den Aschenritus, vom Austeilen der Asche am Aschermittwoch und von der ersten Kreuzwegandacht der diesjährigen Fastenzeit.